E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

Aktuelles

14.04.2021 – Laut einer aktuellen BARMER-Analyse gibt es in Deutschland deutlich sichtbare, regionale Unterschiede in der Bereitschaft von Männern zu Früherkennungsuntersuchungen.

31.03.2021 – Männer arbeiten im Durchschnitt neun Stunden pro Woche mehr als Frauen, so ein Ergebnis der Bertelsmann-Stiftung.

12.03.2021 – Auf in den Frühling mit einer frischen Ausgabe Ihrer Wartezimmerzeitung MANN OH MANN. In diesem Heft dreht sich alles um unsere Gefühle und wo sie entstehen, nämlich in unserem Kopf. Aber noch viel wichtiger ist, wie wir mit unseren Gefühlen umgehen. Warum Männer, die Gefühle zeigen, cool sind und eben keine Weicheier, das erklärt uns Schauspieler und Autor Steffen Schröder im Interview. Darüber hinaus lernen Sie mehr zum Thema Resilienz und emotionale Widerstandskräfte und weshalb meist schon ein Spaziergang ausreicht, das seelische Gleichgewicht zu wahren. Ganz besonders wichtig bleibt auch in Pandemiezeiten die Vorsorge in der Männergesundheit: Wir stellen Ihnen dazu unseren neuen Männer-Gesundheits-Pass vor. Also, raus an die belebende Frühjahrsluft und MANN OH MANN lesen nicht vergessen. Damit gelingt Ihr persönlicher Frühjahrsputz für die Seele.

01.03.2021 – Viele Menschen machen sich in der derzeitigen COVID19-Pandemie Sorgen, sich selbst beim Arzt anzustecken, wie eine neue Umfrage des Kölner Unternehmens Assekurata unter PKV-PatientInnen ergab.