E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

Aktuelles

04.06.2020 – Heutzutage ist nicht nur die Frau dafür verantwortlich, ob Sie Kinder kriegen möchte oder nicht. Auch Männer können entscheidend dazu beitragen, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist. Die Rede ist dabei von einer Vasektomie. Denn die Sterilisation des Mannes ist eine äußerst sichere Verhütungsmethode. Sie hat einen Pearl Index von 0,1 – das bedeutet, dass nach einer Vasektomie pro Jahr nur eine von 1.000 Frauen ungewollt schwanger wird. Somit ist die Vasektomie sogar eine sicherere Methode zur Verhütung als die Pille, denn diese weist einen Pearl Index von 0,1 bis 0,9 auf.

19.05.2020 – Für Männer ist die Qualität ihrer Samenflüssigkeit ein heikles Thema. Viele fragen sich, ob ihr Sperma gesund ist und was man tun kann, um die optimalen Bedingungen dafür zu schaffen.

04.05.2020 – Statistisch gesehen bekommt nur einer von hundert Männern einmal im Leben eine Blasenentzündung (Zystitis). Damit sind Männer in dieser Hinsicht deutlich besser dran als Frauen, bei denen sich jede zweite irgendwann einmal eine Blasenentzündung zuzieht. Dieser Unterschied ist meist anatomisch bedingt. Mit bis zu 20 Zentimetern ist die Harnröhre des Mannes deutlich länger als die der Frau, die nur eine Länge von zwei bis vier Zentimetern hat. So haben es die Bakterien bei den Männern schwerer bis zur Blase hinaufzusteigen. Einerseits schützt das den Mann vor aufsteigenden Keimen. Denn die lokale Abwehr in der Schleimhaut der Harnröhre kann auf der gesamten Länge die Erreger bekämpfen und es kommen wesentlich weniger in der Blase an als durch die kurze Harnröhre der Frau. Doch die Schmerzen sind bei Männern viel stärker, wenn es trotzdem zu einer Entzündung kommt. Denn dann ist die Harnröhre in ihrer gesamten Länge betroffen und der gesamte Penis schmerzt.

21.04.2020 – Gerade in der jetzigen Zeit ist Arbeit zuhause für Männer ein täglicher Begleiter. Das Home-Office ist für viele aber nur ein Provisorium, die notwendige Ausrüstung und Räumlichkeit fehlt meistens. Gerade der Rücken leidet unter der Arbeit am Küchentisch, Kinderschreibtisch oder Knietablett – an einen ergonomischen Sitzplatz ist kaum zu denken. Dazu kommen durch schlechte Lichtverhältnisse auch noch Augenbrennen und -ermüdung dazu.