13.12.2021 – Die Winterausgabe der Wartezimmerzeitung MANN OH MANN ist da..
Versuch’s mal mit Gemütlichkeit ...
...mit Ruhe und Gemütlichkeit, sang schon Balu der Bär im Dschungelbuch. Und genau mit dieser Empfehlung möchte Sie die neue MANN OH MANN in die ruhigere Weihnachtszeit entlassen. Aber natürlich haben wir Ihnen noch einmal ein tolles Heft zum Jahresabschluss zusammengestellt. Es geht dieses Mal vor allem um Mittel und Wege, wie sie Ruhe finden, entspannter leben und auch wieder besser schlafen können. Dabei dürfen Sie auch in dieser aktuellen Ausgabe wieder einigen prominenten Wegbegleitern folgen, so z. B. Dieter Bednarz, der über sein Selbsterfahrungsbuch zum Besserschläfer wurde. Oder auch Fußballprofi Marco Russ, der den Hodenkrebs besiegte und sich für uns in seinem Beitrag zwischen Glück und Zufall einordnet. Darüber hinaus geht es um Digital Detox, um Schneewanderungen und natürlich auch die schönste Sache zu zweit für kalte Wintertage: ein gutes Essen. Warum versuchen Sie es nicht einfach einmal mit der “schnellen Nummer” von Sternekoch Christian Henze? Gebratener Halloumi mit Kartoffeln Sweet Chili, das Rezept gibt es im Heft. Männer, gönnt Euch was.
In diesem Sinne wünscht die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit (DGMG) ein ruhiges Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2022.
Wir lesen uns wieder, im neuen Jahr.
01.11.2021 – So wird die Digitalisierung uns im Bereich der Männergesundheit voranbringen...
29.10.2021 – Stark adipöse Männer sind stärker durch Begleiterkrankungen des Herzens und Stoffwechsels gefährdet als gleichaltrige, ebenfalls übergewichtige Frauen. Dies zeigte eine aktuelle Studie aus Regensburg. Ein Grund dafür könnte in der Anlage des Fettes selbst liegen. So bilden Frauen vor allem Hautfettpolster aus (subkutanes Fett), während Männer zur Fettanlagerung an den inneren Organen neigen (viszerales Fett). Letzteres ist eindeutig gefährlicher für die Gesamtgesundheit der Männer.
Usingen, den 12. Oktober 2021 – Eine neue Broschüre der DGMG klärt Frauen und deren Männer über die gesundheitlichen Gefahren sowie die Behandlung des Testosteronmangels auf.