4. Januar 2025
Redaktion CHIP
Viele Männer meiden den Besuch beim Arzt. Allerdings sollten Sie bestimmte Symptome auf keinen Fall ignorieren. Wann Sie bei Beschwerden oder Veränderungen der Hoden besser zum Doc gehen sollten, erläutert PD Dr. Tobias Jäger, Urologe in Essen und DGMG-Vorstandsmitglied.
4. Januar 2025
Brigitte.de
Wenn er krank ist, reicht sie ihm das Medikament. Kennen wir ja aus der Werbung. Aber nicht nur das: Viele Frauen sind die Rundum-Gesundheitsmanagerinnen ihrer Männer. Warum Männer Experten in Gesundheitsverdrängung sind, weiß DGMG-Präsident Prof. Dr. Frank Sommer.
https://www.brigitte.de/gesund/gesundheit/kranke-maenner--alarm--er-hat-schnupfen-13922534.html
25. November 2024
www.ard.de
Der Penis ist identitätsprägend! Das zeigt sich vor allem dann, wenn er nicht so funktioniert oder aussieht, wie er soll. Wie dürfen und sollen Mann und Penis heute sein? Und braucht es überhaupt einen Penis, um ein Mann zu sein? Der Film, in dem zahlreiche Experten, wie auch DGMG-Präsident Prof. Dr. Frank Sommer, zu Wort kommen, rüttelt an der Überhöhung des Penis und zeigt ihn als das, was er ist: ein Wunderwerk der Natur.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxNDM4Njc
4. November 2024
www.wdr.de
Im Vergleich zu Frauen nehmen nur wenige Männer Vorsorgeuntersuchungen wahr. Dabei sei unter anderem das Verfahren für Prostata-Untersuchungen vereinfacht worden, sagt Urologe und DGMG-Vorstandmitglied Dr. Tobias Jäger: „Diese Info gilt es, an den Mann zu bringen."
3. November 2024
www.hessenschau.de
Am 3. November 2024 war internationaler Weltmännertag. Dabei sollte auch immer an die Gesundheit der Männer gedacht werden. Welche Aspekte hier aus seiner Sicht besonders relevant sind, hat Urologe und Vorstandsmitglied der DGMG Dr. Tobias Jäger erläutert.
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/tag-der-maennergesundheit--hessenschau-vom-03112024,video-203510.html