E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

Aktuelles

MoM Sommer 2021 big

16.03.2022 – Die neue Ausgabe der Wartezimmer-Zeitschrift MANN OH MANN ist da! 

Wer also ohnehin wieder mit der jährlichen Vorsorge dran ist, sollte unbedingt einmal reinschauen. Und alle anderen: Schnell Termin machen. Das Lesen lohnt sich auch dieses Mal wieder.

  • Schon einmal etwas vom Männer-Gesundheits-Pass der DGMG gehört? Im Heft erfahren Sie mehr dazu aus erster Hand. Erfahrene Männerärzte erklären Ihnen, weshalb der Männer-Gesundheits-Pass auch in Ihre Hosentasche gehört. 
  • Darüber hinaus erklärt uns der bekannte Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse, dass Sport in jedem Alter sinnvoll und möglich ist und das Mann damit länger fit, schlank und wach bleibt im Leben. 
  • Die Hamburger Sexologin Jana Welch gibt zudem Tipps, wie Mann bis ins hohe Alter Sexualität genießen kann. 
  • Und natürlich geht es in der neuen MANN OH MANN auch um die allgemeine Gesundheitsvorsorge des Mannes. So erfahren Sie zum einen mehr über das Engagement von Marcel Reif für die Prostatakrebsvorsorge als Botschafter des Projektes BLUE RIBBON. 
  • Zum anderen erfahren Sie, was die Darmkrebsvorsorge wirklich nützt und wie Sie den Darm ein Leben lang gesund erhalten können. 
  • Ach, und ein Gewinnspiel für einen Thermentag inklusive Übernachtung für 2 Personen in Bad Ems gibt es auch noch. 

Und nun erst einmal viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund.

28.02.2022 – Gerade im vergangenen Jahr haben immer mehr berufstätige Eltern Kinderkrankengeld bezogen.

14.02.2022 – Dass eine akute Coronavirus-Erkrankung auf das Herz schlägt ist bereits bekannt. Doch was passiert nach einer Infektion, wenn die Patienten wieder genesen sind? Eine aktuelle Kohortenstudie aus den USA liefert hierzu erste Ergebnisse: Was die Forschenden entdeckt haben, könnte auch den Umgang mit Genesenen im Praxisalltag grundlegend verändern.

Abgesagt, Teilnehmerzahl nicht erreicht.

01.03.2022 – In der urologischen Praxis stehen Ärzte und Mitarbeiter nicht nur vor medizinischen Herausforderungen, wie der Behandlung von Diabetes/Testosteron-Patienten, auch ein erfolgreiches Praxismarketing ist unerlässlich. Zu diesen beiden Themen veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG) am 20. Mai 2022 (14-19 Uhr) in der Urologischen Praxisklinik (UPK) in Essen eine umfangreiche Fortbildungsveranstaltung für „Männerärzte“.