E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

Aktuelles

28.02.2023 – Der 28. Februar ist der Tag der Seltenen Erkrankungen. Aus diesem Anlass möchte die DGMG Ihnen gern den kleinen Marius (14) vorstellen. Marius ist eigentlich beim ersten Hingucken ein ganz normaler Junge: Er spielt Fußball im Verein, geht gern ins Kino und liebt Computerspiele, genau wie seine Freunde auch. Doch seit geraumer Zeit stellen seine Eltern Veränderungen fest, die sie zuerst auf die Pubertät schieben. Marius hat mehr und mehr Probleme beim Lernen in der Schule. Außerdem entwickelt er langsam eine Brust, was beim Mann auch als Gynäkomastie bezeichnet wird. Am meisten leidet er jedoch unter seinen im Vergleich zu anderen Jungs in seinem Alter viel zu kleinen Hoden.

04.02.2023 – Schätzungsweise bis zu 10 % der Menschen leiden nach überlebter Krebserkrankung an Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems. Solche kardioonkologischen Folgeerkrankungen können prinzipiell nach jeder tumorgerichteten Therapie auftreten, sind allerdings häufiger nach einer Chemo- oder Strahlentherapie zu finden.

24.01.2023 – ... allerdings verläuft der Blasenkrebs bei den Frauen häufig aggressiver. Diese Zusammenhänge zwischen dem Geschlecht und Blasenkrebs kennen nur 14 % der Menschen in Europa, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der European Association of Urology (EAU) in Spanien, Deutschland, UK und den Niederlanden.

MoM Winter 2022 big

07.12.2022 – Unter diesem Motto erzählt der Fußballer Robin Gosens über seinen Weg in den Top-Fußball – mit Talent und mit Gefühl. Doch auch insgesamt ist die heute neu erscheinende MANN OH MANN voller Gefühl – Körper- und Gesundheitsgefühl für den Mann eben.

Es geht um seine Psyche. Beispielsweise möchte Comedian Maxi Gstettenbauer anderen Menschen helfen, mit Depressionen umzugehen, wieder Freude zu erleben und diese auch zu verbreiten.

Unterstützend erklärt Sternekoch Nelson Müller im Interview, was unser Essen mit körperlicher und seelischer Gesundheit zu tun hat. Obendrauf gibt es sogar noch ein Lieblingsrezept vom Sternekoch.

Wer das dann gleich nutzen möchte, um die Liebste auf einen romantischen Abend einzustimmen, der sollte sich zusätzlich ein paar Kuscheltipps von Sexologin Jana Welch holen – findet Mann ebenfalls im neuen Heft der Wartezimmer-Zeitschrift MANN OH MANN.

Zu guter Letzt geht es natürlich auch wieder um die Vorsorge für den Mann. Und keine Angst, Hugo Egon Balder hat das auch schon unzählige Male durch und engagiert sich nun sogar für BLUE RIBBON, eine bundesweite Kampagne im Kampf gegen den Prostatakrebs.

Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren, Ihr Redaktionsteam der MANN OH MANN.