30.08.2023 – Laut Statistischem Bundesamt stieg der Anteil alleinerziehender Väter in den vergangenen zehn Jahren von 10 Prozent auf 15 Prozent. Gleichzeitig wuchs die Zahl der alleinerziehenden Väter mit minderjährigen Kindern um beeindruckende 44 Prozent – von 166.000 im Jahr 2012 auf 239.000 im Jahr 2022.
23.08.2023 – Seit der Jahrtausendwende schrumpfte der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen den Geschlechtern von einstmals 7 auf nunmehr 5,5 Jahre. Regionale Statistiken zeigen, dass Männer in einigen Gebieten Europas, wie Süddeutschland, Dänemark oder die Schweiz, auf weniger als 4 Jahre aufgeholt haben. Dahingegen liegen die Männer anderer Regionen, wie Teilen von Ostdeutschland, Tschechien oder der Slowakei, nach wie vor über 6 Jahre hinter der Lebenserwartung der Frauen zurück.
24.07.2023 – Eine aktuelle Studie hat unlängst gezeigt, dass übergewichtige Jungen nach der Pubertät häufig kleinere Hoden haben als normalgewichtige, gleichaltrige Jungen. Dadurch steige das Risiko für Unfruchtbarkeit im Erwachsenenalter, so das Ergebnis der Untersuchung. Die Forschenden vermuten, dass das Übergewicht die Hodenfunktion durch eine Reihe von Mechanismen negativ beeinflusse. Mit den überschüssigen Kilos zusammenhängende Stoffwechselstörungen, wie Hyperinsulinämie und Insulinresistenz, oder auch hormonelle Einflüsse könnten demnach die normale Hodenfunktion beeinträchtigen. Aufgrund dieser Zusammenhänge zwischen Übergewicht und Hodenfunktion bei Heranwachsenden sei es besonders wichtig, bereits bei Kindern und Jugendlichen auf ein gesundes Körpergewicht zu achten, so das Fazit.
14.06.2023 – Die Sommerausgabe der MANN-OH-MANN ist da! Und auch dieses Heft hat es wieder in sich: Dieses Mal dreht sich alles um "Erfolgsprofile". Einer, der für den Erfolg in der Comedy-Welt steht wie kein zweiter ist Thomas Hermanns. Gerade erst 60 Jahre jung geworden, stellt der Entertainer den Archetypus des Mannes im besten Alter dar. Der berühmte Erfinder des legendären Quatsch-Comedy-Clubs spricht im exklusiven Interview über sein neues Buch "Sexy Sixty" und erklärt, wie er sich mit Humor und Fitness jung hält, denn "60 kann verdammt sexy sein".
Ganz entscheidend beim Älterwerden ist natürlich auch die Gesundheitsvorsorge. Ganz gleich, ob Herz, Testosteron oder Erektionskraft - in dieser MANN-OH-MANN finden Sie die wichtigsten Ansatzpunkte für mehr Männergesundheit.
Wer dann am Ende vielleicht genug vom Lesen hat, kann sich auch gern mehr Männergesundheit auf die Ohren holen. Prof. Sommer, Präsident der DGMG und beliebter Androloge, ist ab sofort „ON AIR“ in seinem Podcast "Mann, Ey" zu hören, den er gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Sebastian Sonntag produziert - weitere Infos und Links gibt es im Heft.
Damit wünschen wir Ihnen eine schöne Sommerzeit und bleiben Sie erfolgreich, Ihre Redaktion der MANN-OH-MANN.