9. Juni 2023
Presseportal
Die Internationale Männergesundheitswoche vom 12. bis 18. Juni 2023 steht in Deutschland unter dem Motto: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Sie hat in Deutschland das Ziel, die Men‘s Sheds (Treffpunkte für Männer) zu unterstützen und deren Potenzial für die Gesundheitsförderung weiter auszubauen. Das ist auch im Interesse der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG).
27. April 2023
RTL online
Vor allem nach einem Leben mit mehreren Geburten und schwerer körperlicher Arbeit können Frauen Probleme mit dem Beckenboden bekommen. Da kann präventives Beckenbodentraining helfen. Was oftmals aber nicht bedacht wird: Auch bei Männern kann der Beckenboden schwächeln. DGMG-Präsident Prof. Frank Sommer erklärt, wie wichtig entsprechendes Training deshalb auch für IHN ist.
10. April 2023
Berliner Zeitung
Das hat wohl jede und jeder von uns schon gesehen: Ein Mann, der in freier Natur oder am Straßenrand seinem Harndrang nachgibt. Aber warum macht Mann das? Ist es schlechtes Benehmen oder tatsächliche Not? Auch DGMG-Präsident Prof. Frank Sommer hat dazu eine Vermutung.
31.01.2023
Deutschlandfunk
1948 veröffentlichte Alfred Charles Kinsey allgemein zugängliche Daten zur Sexualität von Männern – ein Schock in den USA. Heute seien Informationen zwar viel besser verfügbar, doch das Sprechen darüber sei oft schwierig, sagt unser Vorstandsmitglied Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Jäger im Interview mit deutschlandfunk.
17.01.2023
Ärzte Zeitung Online
Die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit (DGMG) hat bei ihrem „Ideenwettbewerb 2022 – Praxismarketing für Männergesundheit“ drei Praxen ausgezeichnet.