E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.



17.01.2023 – Mit der Ausschreibung des „Ideenwettbewerbs 2022 – Praxismarketing für Männergesundheit“ zeichnen die DGMG sowie die Förderer des Preises, Jenapharm und das Fachmagazin „UroForum“, das Engagement von Arztpraxen aus, die sich auf vorbildliche Weise für Männergesundheit einsetzen.

Gewonnen haben in diesem Jahr:

1. Platz: Franz Hirschle Urologie, Singen
2. Platz: Urologische Gemeinschaftspraxis Friedrichshafen, Drs. Fieseler, Köhler, Sippel und Kollegen, Friedrichshafen
3. Platz: Psychologische Praxis Johannes Vennen, Kiel

Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern für die vielen Einsendungen und guten Ideen.

Der diesjährige Gewinner des 1. Platzes erhält exklusiv ein Praxis-Portrait im Fachtitel UroForum, das im Januar 2023 veröffentlicht wird und auf das wir noch separat hinweisen.







Ausschreibung „Ideenwettbewerb 2022 – Praxismarketing für Männergesundheit“

13.09.2022 – Die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG) schreibt den „Ideenwettbewerb 2022 – Praxismarketing für Männergesundheit“ aus. Arztpraxen, die sich auf besondere Weise um die Gesundheit der Männer kümmern, können ihre Ideen und kreativen Vorschläge, wie Sie Männer zum Arztbesuch motivieren, bei der DGMG einreichen. Neben Geldpreisen gibt es auch mediale Unterstützung für die Praxis zu gewinnen. Die DGMG sowie die Förderer des Preises, Jenapharm und das Fachmagazin „UroForum“ möchten damit das Engagement von Arztpraxen auszeichnen, die sich auf vorbildliche Weise für Männergesundheit einsetzen.

„Männergesundheit ist ein brandaktuelles Thema“, sagt PD Dr. Tobias Jäger, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG). „Denn um die Gesundheit unserer Männer ist es nicht gut bestellt. Ihre Lebenserwartung ist immer noch fast fünf Jahre niedriger als die der Frauen. Um die Situation nachhaltig zum Besseren zu verändern, sind auch Arztpraxen gefragt, betont Dr. Jäger und regt an: „Sie können Männern z. B. Informationen bieten, die über die standardmäßigen hinaus gehen oder etwa besondere Veranstaltungen zum Thema Männergesundheit“. Aktiv und kreativ sein lohnt sich, die DGMG prämiert die besten drei Ideen.

Beispiele für Ideenvorschläge
Bieten Sie als Arztpraxis beispielsweise eine Onlinesprechstunde an? Oder geben Sie vielleicht einen digitalen Newsletter für Patienten heraus? Oder veranstalten Sie quartalsmäßige Informationstage zu männerspezifischen Indikationen? Dann haben Sie bereits Inhalte, mit denen Sie sich bewerben können. Füllen Sie dazu die Bewerbungskarte „Ideenwettbewerb 2022 – Praxismarketing für Männergesundheit“ direkt online aus.

Ihre Bewerbung ist ein Kinderspiel.

Den Bewerbungsbogen können Sie unten stehend direkt online ausfüllen.

Selbstverständlich können Sie diese auch downloaden und per Fax an (0 60 81) 46 99 846 senden. Di Die Postsendung ist obligatorisch, wenn Flyer, Poster oder Presseberichte Anlagen der Bewerbung sind.

Einsendeschluss ist der 30. November 2022

Das können Sie gewinnen:
Die ersten drei Gewinner erhalten Geldpreise in Höhe von
1. Platz - 1.500 €
2. Platz - 1.000 €
3. Platz - 500 €

  • Sieger-Pokal (1. Platz) & Urkunden für die Praxis
  • Pressetext für die örtliche Presse über die Auszeichnung
  • Pressemitteilung der DGMG
  • Praxisporträt in der Zeitschrift UroForum

Der Gewinner des 1. Platzes erhält darüber hinaus ein Praxisporträt im angesehen Fachtitel „UroForum“.