E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

31.10.2022 – Dass Trennung und Scheidung negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern haben, ist hinreichend dokumentiert.

Allerdings ist noch sehr wenig darüber bekannt, wie Männer bei der Anpassung an diese neuen Lebensumstände Hilfe suchen.

Im Rahmen einer ersten kleinen Studie wurden 47 Männer analysiert, die sich mit der Suche nach psychologischer Hilfe aufgrund einer beendeten Beziehung befassten. Daraus wurden drei mögliche Strategien abgeleitet, um besser mit dieser Situation zurechtzukommen:

(1) Einzelarbeit und Nutzung bestehender freundschaftlicher Beziehungen,
(2) Suche nach neuen Beziehungen und
(3) Inanspruchnahme professioneller psychosozialer Versorgung.

Männer, die sich auf sich selbst konzentrierten und etablierte Beziehungen nutzten, griffen stärker auf Selbsthilfebücher und Online-Ressourcen zurück und vertrauten sich Freunden und/oder der Familie an. Einige Teilnehmer ergänzten die Einzelarbeit, indem sie neue Kontakte knüpften, z. B. in Männergruppen unter Gleichaltrigen sowie bei Bildungs- und sozialen Angeboten. Viele Männer reagierten auf Beziehungskrisen, indem sie professionelle psychologische Hilfe in Anspruch nahmen. Die Ergebnisse widerlegen somit die lange Zeit bestehende Meinung vom Mann, der psychologische Hilfe aktiv vermeidet. Das Gegenteil scheint jedoch der Fall zu sein, indem die Männer in der Studie offenbar ein breites Spektrum an Hilfsressourcen nutzten.

Quelle: Oliffe JL et al., Qualitative Health Research 2022; 32(10): 1464–1476
Fotonachweis: #570708937 / shutterstock.com