15.01.2025 – Sport bietet viele positive körperliche Effekte, aber er hebt auch die Stimmung und fördert soziale Kontakte. Prof. Angela Teichert von der SRH Fernhochschule erklärt, was beim Joggen im Winter wichtig ist: Kleidung im Zwiebelprinzip, eine Mütze oder ein Stirnband sowie dünne Handschuhe schützen vor der Kälte. Bei Minusgraden verbrennt der Körper etwa 15 Prozent mehr Kalorien, da er mehr Energie für die Wärmeerhaltung benötigt. Bei Temperaturen unter minus 10 Grad warnt Teichert jedoch vor Schäden an den Lungenbläschen und vor der Erfrierungsgefahr. Statt Laufen empfiehlt sie dann lieber zügige Spaziergänge.
28.12.2024 – Handelsübliche Feuerwerkskörper können Schalldruckpegel von bis zu 160 Dezibel erreichen, warnt die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (DGHNO-KHC). Knalltraumata betreffen dabei besonders häufig Männer im Alter zwischen sechs und 25 Jahren und können nicht selten zu dauerhaften Hörschäden führen. Etwa zwei Drittel der Verletzten seien zudem Zuschauer und gar nicht aktiv an der Silvesterknallerei beteiligt, so die Fachgesellschaft weiter.
11.12.2024 – Die Teilnahme an Krebs-Früherkennungsuntersuchungen hat sich laut dem „Früherkennungsmonitor 2024“ erfreulich entwickelt. Besonders positiv: Ein Anstieg von 14,8 % bei der Darmkrebsvorsorge oder ein Plus von 4,7 % bei der Prostatakrebsvorsorge im Vergleich zu 2019. Das Coronatief scheint damit überwunden. Doch gerade bei Männern gibt es noch Nachholbedarf, wie die Deutsche Krebsgesellschaft und der AOK-Bundesverband betonen – insbesondere beim Hautkrebs-Screening, wo beide Geschlechter zuletzt schlecht abschnitten.
25.11.2024 – Das Humane Papillomavirus (HPV) kann nicht nur Frauen, sondern auch Männer betreffen. Während das Bewusstsein für HPV bei Frauen und die Risiken wie Gebärmutterhalskrebs weit verbreitet ist, werden Männer bei der Früherkennung oft übersehen. Dabei zeigt eine aktuelle Studie, dass HPV bei Männern nicht nur Genitalwarzen und Krebs (z.B. am Penis oder im Rachenraum) verursachen kann, sondern sogar Unfruchtbarkeit.