E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

Publikumsmedien

category

Documents

  • document

    Gefälschte Medikamente: Wie erkennt man den gefährlichen Schwindel?

    GMX
    01.06.2018

    “Zehn Prozent der Medikamente sind gefälscht!”, sagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der Betrug macht selbst vor Potenzmitteln nicht halt. Ein großer Markt mit riesigem Betrugspotenzial. Noch schlimmer: Patienten können Fälschungen in der Regel nicht erkennen. “Daher bei nachlassender Lust, Gewichtszunahme, Abgeschlagenheit oder Erektionsproblemen schnell zum Männerarzt. Der findet erst einmal heraus, woran es liegt und weiß anschließend treffsicher Rat”, empfiehlt PD Dr. Tobias Jäger, Urologe aus Essen und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG). Hier finden Sie noch weitere Tipps, wie Sie sich vor Medikamentenbetrug im Internet schützen. Reinschauen lohnt sich!

  • document

    Was wirklich gegen eine Männerbrust hilft

    GQ
    07.05.2018

    Ist Ihr Körper gut definiert – aber Ihre Brust ist Ihnen eigentlich zu groß? Für eine Männerbrust kann es verschiedene Ursachen geben. Welche, erklärt unser Vorstandsmitglied PD Dr. med. Tobias Jäger

  • document

    So verbessern Sie die Qualität Ihrer Spermien

    GQ
    20.04.2018

    Spermien werden meistens erst dann untersucht, wenn ein Mann vergeblich versucht, ein Kind zu zeugen. Finden sich dann Auffälligkeiten, muss das noch lange keine Unfruchtbarkeit bedeuten. Männer können zudem viel selbst tun, um ihre Spermien gesund zu halten.

    Im Interview: Unser Vorstandsmitglied PD Dr. med. Tobias Jäger

  • document

    Fast die Hälfte der Männer über 60 leidet unter Erektionsstörungen.

    Echo online
    27.04.2018

    Zu häufigen Ursachen der Potenzstörung zählen „Wohlstandserkrankungen“ wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder erhöhte Blutfettwerte. Medikamente wie Betablocker zur Senkung des Blutdrucks oder cholesterinsenkende Mittel können Ursache der Erektionsstörung sein. Gefahr für die Manneskraft droht aber auch von anderer Seite….

  • document

    Hat Viagra die zweite sexuelle Revolution gebracht?

    hr-iNFO
    27.03.2018

    Welche Bedeutung hatte die blaue Pille damals und hat sie noch heute?
    Unser Präsident Prof. Frank Sommer im Interview bei hr-iNFO

    Anhören im Podcast von hr-iNFO: