FOCUS online
13.8.2018
...doch genau das ist auch ihre Schwachstelle. Männer sind Vorsorgemuffel, die schon ernsthaft krank sein müssen, um freiwillig zum Arzt zu gehen. Andererseits ist aber auch fast jeder 8. Mann ein Hypochonder, ein Mensch also, der fast schon panische Angst davor hat, krank zu sein. Begründen lässt sich das zum Teil mit dem Rollenverständnis zwischen Mann und Frau, Männer müssen einfach stark sein und immer funktionieren. “Dennoch haben Männer genau eine Schwäche und die ist es, was Frauen nutzen können, um ihn in mehr als 75 % der Fälle dann doch zur Vorsorgeuntersuchung zu bewegen”, erklärt Prof. Dr. med. Frank Sommer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V., aktuell auf Fokus online. Lesen Sie die ganze Geschichte hier und helfen Sie auch Ihrem Mann, mit Freude zur Männervorsorge zu gehen:
rtv media group
07.08.2018
„Gibt es sie nun eigentlich – die Wechseljahre des Mannes? Oder ist alles doch nur ein Mythos? Einer, der sich mit diesem Thema auskennt, ist PD Dr. Tobias Jäger, Facharzt für Urologie und Androloge – oder kurzum Männerarzt. Das aktive Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG) gibt in der aktuellen rtv (Ausgabe 32/2018; 11.-17.08.2018) Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Männergesundheit. Unser Tipp: Reinlesen und Schlaumachen.“
ARD-Buffet
31.07.2018
Heute ging es im ARD-Buffet u.a. um Erektionsstörungen und was Mann dagegen tun kann!
Prof. Dr. med. Frank Sommer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit im Gespräch darüber, welche Behandlungsmöglichkeiten sich bei Erektionsstörungen bieten und wie Mann seine Potenz ganz einfach zuhause trainieren kann.
FOCUS
30.06.2018
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG), Prof. Dr. med. Frank Sommer, ist in der aktuellen Ausgabe des FOCUS Magazins zum Titelthema „Die beste Medizin für Männer" zu Wort gekommen.
Unser Tipp: Männer tut etwas für Euch und Eure Gesundheit, geht zur Vorsorge!
Link: FOCUS.de
Magazin Blickpunkt Gesundheit
Ausgabe Juni/Juli 2018
Männer mit Diabetes mellitus Typ 2 haben oft auch einen Testosteronmangel, weshalb sie sogar früher sterben können. Andererseits, und dies zeigte sich im Ergebnis einer aktuellen Studie eindrucksvoll, tragen Männer mit Hormonmangel auch ein deutlich höheres Diabetesrisiko – ein Teufelskreis?