FOCUS ONLINE
01.10.2018
SPIEGEL ONLINE
26.09.2018
Mediaplanet Verlag Deutschland GmbH (fuer-ihn.info)
20.09.2018
Männergesundheit ist sehr viel mehr als nur Penis und Prostata”, sagt Prof. Dr. med. Frank Sommer, Urologe und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG), in seinem Beitrag zur Psyche und zur Rolle der körperlichen Aktivität für die Gesundheit des Mannes: http://www.fuer-ihn.info/gesundheit/maennergesundheit-ist-weit-mehr-als-penis-und-prostata. Zudem ist im Alter zwischen 30 und 80 Jahren heute bereits jeder 5. Mann von Erektionsstörungen betroffen. Daran wird deutlich, dass die Erkrankung keine reine Alterserscheinung ist. Stress, aber auch kardiovaskuläre Störungen können Erektionsprobleme verursachen. Mit einer Tablette ist es da oft nicht getan. Männer sollten stattdessen regelmäßig zur Vorsorge gehen und insbesondere bei Erektionsstörungen auch ihr Herz im Blick haben. Warum das so wichtig ist, erklärt Urologe und DGMG-Vorstandsmitglied PD Dr. med. Tobias Jäger in seinem aktuellen Beitrag auf http://www.fuer-ihn.info/gesundheit/erektionsstoerungen-haeufiger-als-mann-denkt. Die beiden Mediziner klären anlässlich der Mediaplanet-Kampagne “Männer bleibt gesund und fit” zu den möglichen Ursachen und Therapieoptionen bei Erektionsstörungen auf, und dies nicht nur online, sondern auch ganz klassisch als Beilage in der aktuellen Ausgabe der FAZ.“
hr1 am Samstagmorgen
15.09.2018
Welche Bedeutung hatte die blaue Pille damals und hat sie noch heute?
Unser Präsident Prof. Dr. Frank Sommer im Interview zum Thema „20 Jahre Viagra“
GQ
04.09.2018
Mit zunehmendem Alter macht sich die Prostata immer häufiger bemerkbar. Der Urinstrahl wird dabei in dem Maß schwächer, mit dem die Größe der Prostata zunimmt. Viele Männer glauben immer noch, dass wäre Schicksal und Mann kann da gar nichts tun. Doch, Mann kann! Regelmäßige Vorsorge hilft dabei, Probleme zu erkennen, bevor sie akut werden und am Ende nichts mehr geht. Viele Symptome des Alters lassen sich zudem mit einfachsten Mitteln behandeln. PD Dr. med. Tobias Jäger, Urologe und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V., hat sich den Fragen des GQ-Magazins gestellt und gibt all seinen Mit-Männern den guten Tipp: “Geht regelmäßig zur Vorsorge. Das bringt nicht nur mehr Lebenszeit, sondern auch viel mehr Spaß am Mannsein.”