Usingen, den 19. Oktober 2022. Social Media Management ist ein profitables Werkzeug, um das Praxismarketing zu optimieren, sofern man es strategisch geschickt zu nutzen weiß. Das nötige Know-how dazu vermittelt das Webinar „Praxismarketing für Urologen“ am 9. Dezember 2022 von 15.00 – 17.30 Uhr. Teilnehmer lernen darin Vorteile und Risiken von Onlinemarketing kennen, bewährte und alltagstaugliche Möglichkeiten gelungener Praxis-PR anhand von Beispielen und den Umgang und Nutzen von Bewertungsportalen wie etwa Jameda und Google. Zusätzlich gibt es einen wissenschaftlichen Part, in dem Prof. Dr. Ulrich Wetterauer, Universitätsklinikum Freiburg, über Behandlungsoptionen bei Testosteronmangel berichtet. Für das Webinar sind CME-Fortbildungspunkte beantragt und erwartbar (Anmeldung hier: https://bit.ly/3SEvgTP).
DGMG-Pressemitteilung
Datum: 21.09.2022
Die Gewinnerin des „Medienpreises 2022 Männergesundheit“ ist Frau Dr. Annika Röcker aus Ulm mit ihrem Beitrag „Alles klar, Prostata?“, erschienen in der Apotheken Umschau am 15.05.2022. Prof. Dr. Frank Sommer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG), überreichte der Journalistin der Apotheken Umschau am 20.09.2022 den Geldpreis über 5.000 €. Die Preisverleihung fand in Hamburg im Hotel Baseler Hof statt.
DGMG-Pressemitteilung
Datum: 14.09.2022
Am 20.09.2022 überreichen Prof. Dr. Frank Sommer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. und die weiteren ehrenamtlichen Jury-Mitglieder der DGMG in Hamburg (16.30 Uhr im Hotel Baseler Hof) dem Gewinner/der Gewinnerin des „Medienpreises 2022 Männergesundheit“ den Geldpreis über 5.000 €. Journalisten-Kolleg:innen sind eingeladen, der Preisverleihung zahlreich beizuwohnen. „Es gibt eine Vielzahl von Journalisten, die hochinteressante Artikel veröffentlicht haben“, so Marcel Reif, Journalist, Sportkommentator und Mitglied der ehrenamtlich tätigen DGMG-Jury.
DGMG-Pressemitteilung
Datum: 13.09.2022
Die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG) schreibt den „Ideenwettbewerb 2022 – Praxismarketing für Männergesundheit“ aus. Arztpraxen, die sich auf besondere Weise um die Gesundheit der Männer kümmern, können ihre Ideen und kreativen Vorschläge, wie Sie Männer zum Arztbesuch motivieren, bei der DGMG einreichen. Neben Geldpreisen gibt es auch mediale Unterstützung für die Praxis zu gewinnen. Mit der Ausschreibung des Ideenwettwerbs 2022 möchten die DGMG sowie die Förderer des Preises, Jenapharm und das Fachmagazin „UroForum“, das Engagement von Arztpraxen auszeichnen, die sich auf vorbildliche Weise für Männergesundheit einsetzen.
DGMG-Pressemitteilung
Datum: 31.05.2022
Die Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. (DGMG) schreibt den „Medienpreis 2022 Männergesundheit“ aus. Damit soll die Bedeutung hervorragender medizinjournalistischer Berichterstattung zum Thema Männergesundheit herausgestellt und gleichzeitig gefördert werden.
Usingen, den 31. Mai 2022 Mit der Ausschreibung möchten die DGMG sowie der Förderer des Preises, Jenapharm, ein Zeichen für medizinischen und wissenschaftlichen Journalismus setzen, der eine breite Gruppe der Bevölkerung erreicht und zum Wissen um relevante Gesundheitsthemen beiträgt.