E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

Aktuelles

09.10.2018 – Den diesjährigen Preis für die Aktive Männergesundheitspraxis erhielt der Urologe Dr. med. Matthias Bauermeister aus Pinneberg.

24.09.2018 – Die aktuelle Mann oh Mann ist da und ist auch dieses Mal wieder voll gepackt mit spannenden Neuigkeiten aus der Welt der Männergesundheit.

Egal ob harter Kerl, Softie oder irgendwo dazwischen – Männer müssen sich heutzutage immer wieder neu definieren. Welcher Typ Mann sind Sie?

Ein Mann, der sich stets selbst treu geblieben ist und sich dadurch nicht ständig neu erfinden musste, ist der Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer. Der frühere Bulle von Tölz spricht in seinem neuesten Buch sehr offen und nicht ganz ohne den von ihm gewohnten Humor über sein Leben und vor allem auch das Leben mit Parkinson.

Außerdem stellen wir Ihnen das echte Powerfood für die Prostata vor und stellen uns der Frage nach den Wechseljahren des Mannes. Natürlich reden wir auch über Sex, aber doch eher auf einer psychologischen Ebene. Es geht um das Gespräch zwischen den Partnern, um das Liebesleben neu anzuheizen, um schwindende Lust und Erektionsstörungen sowie um Nähe und Liebe, wenn einer der Partner an Krebs erkrankt ist.

Dies und noch einiges mehr finden Sie in der neuesten Ausgabe Ihrer Wartezimmerzeitschrift “Mann oh Mann”

18.09.2018 – “Das Männerhormon Testosteron ist weit mehr als nur der Treibstoff für die Sexualität des Mannes. Bei einem Testosteronmangel geht es dem Mann wortwörtlich auch an Herz und Nieren. Die Anfälligkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselentgleisungen, wie z. B. den Diabetes, steigt. Der Männerarzt/Androloge kann mit einem einfachen Bluttest herausfinden, ob ein Hormonmangel, ein sogenannter Hypogonadismus, vorliegt und dann geeignete Therapiemaßnahmen ergreifen. PD Dr. med. Tobias Jäger, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG) erklärt in 120 Sekunden, wie wichtig Vorsorge für den Mann ist und weshalb das Testosteron dabei nicht vergessen werden sollte.”

07.09.2018 – Ende August fand der Europäische Kardiologiekongress (ESC) 2018 in München statt. Mit mehr als 31.000 Teilnehmern aus aller Welt ist es einer der größten Kongresse überhaupt. Aus der Fülle an neuen Erkenntnissen zur Herzgesundheit haben wir drei besonders spannende, vielleicht auch etwas kuriosere Themen ausgewählt. Es geht um Schlaf, um Zucker und um Stirnfalten. Was das alles mit Ihrem Herzen zu tun hat? Im Video gibt es die Antworten.