E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

01.03.2021 – Viele Menschen machen sich in der derzeitigen COVID19-Pandemie Sorgen, sich selbst beim Arzt anzustecken, wie eine neue Umfrage des Kölner Unternehmens Assekurata unter PKV-PatientInnen ergab.

In der Folge werden anstehende Vorsorgeuntersuchungen immer weniger wahrgenommen. Obgleich dieser Negativtrend bei Frauen noch etwas größer ist (27%), blieben zuletzt auch 15% der Männer ihren Vorsorgeuntersuchungen in der Männergesundheit fern.

Von den 516 Studien-TeilnehmerInnen erklärten im November 2020 rund 22%, dass sie Vorsorge- und Kontrolltermine beim Arzt nicht mehr regelmäßig wahrnehmen. Fast die Hälfte der Befragten (44%) gab zudem an, dass sich ihre Lebensqualität unter den derzeitigen Pandemiemaßnahmen verschlechtert habe.

Die DGMG betonte in diesem Zusammenhang noch einmal die Wichtigkeit der Vorsorge auch für die Männergesundheit. Unter den gegenwärtigen Hygienemaßnahmen ist eine Ansteckung im Zuge der Vorsorgeuntersuchungen zudem weitestgehend unwahrscheinlich.

Vorsorge beim Mann ist kein großer Zeitaufwand, entscheidend ist die Regelmäßigkeit, dann gewinnt Mann sogar Lebenszeit.

Folgende Broschüren unterstützen Sie und liegen bei den Ärztinnen und Ärzten aus: 

- Vorsorge-Broschüre "Regelmäßig zur Männer-Inspektion“

Männer Gesundheits-Pass

Materialien vergriffen?
Gerne senden wir Ihnen die Broschüren gegen Zusendung eines frankierten und adressierten Rückumschlages zu.

Fotonachweis: uwekern/pixabay.com