E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

Männer-Frust

document

Kleinerer Penis und Erektionsstörungen nach Corona-Infektion?

Usingen, den 03.02.2022. In dem Sexratgeber-Podcast „How To Do It“ berichtet ein US-Amerikaner in den 30ern, dass sein Penis infolge einer Corona-Infektion um beinahe vier Zentimeter zusammengeschrumpft sein soll und seine sexuelle Standhaftigkeit darunter extrem stark gelitten hat. Kann das sein? „Ja”, sagt Prof. Dr. Frank Sommer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e.V. „das Phänomen des sogenannten ,Corona-Penis' ist mittlerweile als seltenes Symptom von Long-Covid identifiziert.1 Als Ursachen benennt der bekannte Männerarzt vier wichtige Faktoren:

DURCHBLUTUNGSSTÖRUNGEN IM PENIS – SARS-CoV-2 dringt in die endothelialen Zellen ein und kann zu Veränderungen der penilen Gefäße führen, die für Erektionshärte und sexuelle Standhaftigkeit verantwortlich sind.

TESTOSTERONMANGEL – Die Viren befallen das Hodengewebe und hemmen die Testosteronproduktion. Ein negativer Umbau des Penisgewebes einschließlich Schrumpfung ist die Folge. (…)