28.12.2024 – Handelsübliche Feuerwerkskörper können Schalldruckpegel von bis zu 160 Dezibel erreichen, warnt die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (DGHNO-KHC). Knalltraumata betreffen dabei besonders häufig Männer im Alter zwischen sechs und 25 Jahren und können nicht selten zu dauerhaften Hörschäden führen. Etwa zwei Drittel der Verletzten seien zudem Zuschauer und gar nicht aktiv an der Silvesterknallerei beteiligt, so die Fachgesellschaft weiter.
Die Ergebnisse bisheriger Studien zeigen, wie wichtig es ist, die Öffentlichkeit besser über diese Gefahr zu informieren und zu mehr Sicherheit im Umgang mit Silvesterfeuerwerk beizutragen.
Quelle: Flockerzi V et al., https://doi.org/10.1007/s00106-022-01259-6
Bildnachweis: Shutterstock #2546955885