25.07.2025 – Wie aktiv ist Berlin im Vergleich zu Singapur? Eine neue Untersuchung der NAKO-Gesundheitsstudie und der Singapore Population Health Studies liefert dazu spannende Einblicke: Männer in Singapur bewegen sich nämlich mehr – und zwar in allen Intensitätsstufen!
Die Zahlen sprechen für sich. Teilnehmende in Singapur waren im Schnitt 14 Minuten länger moderat bis intensiv aktiv und über 60 Minuten mehr leicht aktiv pro Tag als die Berliner. Außerdem saßen oder ruhten sie 80 Minuten weniger.
Zudem fanden die Forschenden einen klaren Geschlechterunterschied in Singapur: Männer sind dort aktiver als Frauen – egal ob bei leichter, moderater oder intensiver Bewegung. In Berlin gibt es diesen Unterschied zwischen Männern und Frauen hingegen nicht. Hinzu kommt, dass sich in Berlin besonders Übergewichtige, Arbeitslose, Ältere und auch junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren deutlich weniger bewegten, wenn es um leichte Aktivitäten geht.
Doch warum ist Singapur aktiver? Die Forschenden sagen, dass gesundheitspolitische Initiativen wie die National Steps Challenge (seit 2015) und eine vorausschauende Stadtplanung mit vielen Grünflächen dabei eine Rolle spielen könnten. Singapur regt seine Bewohner durch gezielte Maßnahmen zu einem aktiveren Lebensstil an. Vielleicht eine Blaupause für Berlin und andere deutsche Städte?
Quelle: Kittner P et al. BMC Public Health 2025; 25: 1872; https://doi.org/10.1186/s12889-025-22922-x
Bildnachweis: : Shutterstock #618629024