
28.07.2021 – Seit 2010 hat die Zahl der Heuschnupfen-Geplagten um etwa 20% zugenommen.
Kinder und junge Erwachsene bis 25 Jahre sind dabei deutlich weniger betroffen. Allerdings steigt die Belastung im Erwachsenenalter mit klarem Stadt-Land-Gefälle. Einer aktuellen Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) zufolge, haben Heuschnupfen-Diagnosen mittlerweile einen Anteil von 7,1% aller Versicherten.
Dabei sind Männer mit 6,9% numerisch weniger häufig belastet als Frauen mit 7,2%. Darüber hinaus zeigte sich in der Studie, dass es in Deutschland ein ausgeprägtes Stadt-Land-Gefälle gibt. Je urbaner (“städtischer”) der Wohnort desto häufiger traten auch Allergien auf. In Städten und den großen Ballungszentren betrug der Anteil der Heuschnupfen-Diagnosen demnach 7,8%, im ländlichen Bereich nur 6,6%.
Wie Mann sich darüber hinaus auch im städtischen Wohnumfeld möglichst lange gesund und fit hält, erfahren Sie hier.
Fotonachweis: #1666825420 / shutterstock.com