
31.03.2021 – Männer arbeiten im Durchschnitt neun Stunden pro Woche mehr als Frauen, so ein Ergebnis der Bertelsmann-Stiftung.
Aber eigentlich möchten mehr Männer als Frauen ihre Arbeitszeit reduzieren. In Deutschland arbeiten erwerbstätige Männer im Durchschnitt 41 Stunden und erwerbstätige Frauen 32 Stunden pro Woche. Jedoch ist der Wunsch bei den Männern groß, nicht mehr als 37 Stunden pro Woche arbeiten zu müssen und damit eine deutlich kürzere Arbeitszeit zu erreichen. Frauen im Gegenzug streben etwa 30 Stunden pro Woche an.
Für eine ausgewogene Work-Life-Balance sollte es hier jedoch nicht nur beim Wunsch bleiben. Insgesamt arbeitet jeder zweite Mann und auch 41 Prozent der weiblichen Beschäftigten mehr, als sie gerne würden.
Jetzt überprüfen Sie mal schnell Ihre eigene Wunscharbeitszeit und die Wirklichkeit: Na, auch überbeschäftigt? Warum also nicht einmal ernsthaft prüfen, wie Wunsch und Realität zusammenfinden können. Wohlbefinden und Gesundheit sind eben auch ein wichtiger Lohn im Leben.