E-Mail: news@mann-und-gesundheit.com     
Sie haben Cookies abgelehnt. Kein Login möglich.
[DEAKTIVIERTES MODUL/PLUGIN] - Sie haben abgelehnt, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Durch das Nichteinwilligen oder Deaktivieren funktionieren einige Bereiche der Website nicht richtig und können nicht angezeigt werden.

31.05.2024 – Die Zahl junger Erwachsener, die an Hodenkrebs erkranken, nimmt zu. Daten aus den Niederlanden zeigen etwa, dass zwischen 1989 und 2019 insgesamt 12.528 Fälle von Hodenkrebs bei 18- bis 39-Jährigen registriert wurden. Besonders bei den 25- bis 34-Jährigen seien die Fallzahlen bei beiden Tumorarten (Seminome und Nicht-Seminome) gestiegen.

Trotz dieser Zunahme bleibe die Prognose jedoch meist positiv, erklären die Studienautorinnen und -autoren: Die meisten Patienten überlebten, und das nicht selten mit weniger aggressiven Therapien. Frühe Diagnose und gezielte Nachsorge spielten eine entscheidende Rolle, heißt es weiter. Selbst bei fortgeschritteneren Fällen lägen die Überlebensraten heutzutage bei über 80 Prozent. Diese Erkenntnisse unterstreichen einmal mehr, wie wichtig individuelle Behandlungsstrategien sind, um unnötige Belastungen für die Patienten zu vermeiden und eine hohe Lebensqualität zu sichern.

Quelle: van der Meer DJ et al., ESMO 2024, https://doi.org/10.1016/j.esmoop.2023.102231
Bildnachweis: Shutterstock #2041248476